Deutsche und polnische Modalpartikeln und ihre Äquivalenzbeziehungen

Waga 0,6 kg
Autor

Magdalena Szulc-Brzozowska

ISBN

83-7306-080-4

Rok wydania

2002

Seria wydawnicza

Okładka

miękka

Ilość stron

352

Cena:

26,00 

Availability: Na stanie

Produkt niedostępny

Im vorliegenden Buch wird die Konfrontation der Modalpartikeln im Deutschen und Polnischen dargestellt. Das Hauptziel ist die Beschreibung der Funktionen der einzelnen Modalpartikeln und ihrer Äquivalente der jeweils anderen Sprache.
Die Ausgangsbasis zum Vergleich bildet das Polnische, in dem eine Gruppe von Lexemen, aufgrund der zur Beschreibung der Modalpartikeln des Deutschen angewandten Kriterien als Modalpartikeln ausgesondert und beschrieben wird.
Aus kontrastiver Sicht werden nicht nur Ähnlichkeiten und Unterschiede bei dem Gebrauch der Partikeln behandelt, sondern auch die Problematik der Synonymie und mangelnder Äquivalenz, außerdem stilistische und syntaktische Unterschiede, Akzentverhältnisse, Stellung der Partikeln im Satz und ihre Kombinationen. Die Beschreibung kann im Bereich der Übersetzungswissenschaft, der Lexikologie, aber auch der Didaktik der Modalpartikeln des Deutschen nützlich werden.
Es wird auch den nicht-partikularen Ausdrucksmöglichkeiten der Funktionen der Modalpartikeln ein Kapitel gewidmet. Dabei handelt es sich um Sondererscheinungen des Polnischen dem Deutschen gegenüber.
Das Buch schließt eine umfangreiche Liste mit Beispielen aus den Übersetzungen deutscher und polnischer Texte ab, die als Belegmaterial präsentiert wird.

Shopping Cart
Skip to content